Wettbewerbe

11|2025

NoA – Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht, Hamburg (DE)

Der Holzbaukasten – flexibel, nachhaltig, wirtschaftlich
In der Norddeutschen Akademie für Finanzen und Steuerrecht Hamburg (NoA) werden Steuerbeamtinnen und -beamte der Finanzverwaltungen von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen aus- und weitergebildet. Das aktuell genutzte Gebäude in Hamburg-Hamm entspricht kaum noch den heutigen Standards einer modernen Bildungsstätte. Zudem kann im denkmalgeschützten Bestand der erhöhte Raumbedarf nicht mehr gedeckt oder erweitert werden. Daher errichten wir im Auftrag der GMH | Gebäudemanagement Hamburg an einem neuen Standort an der Rennbahnstraße im Stadtteil Horn einen Neubau in Holzsystembauweise. Dieser soll als Modellprojekt für künftige Hamburger Hochschulbauten dienen. Das neue Gebäude auf dem Grundstück „Beim Pachthof“ wird im Kontext eines Schulbaus von Fritz Schumacher aus dem Jahr 1929 stehen.

mehr lesen

11|2025

Moderne Holzbau-Grundschule in Leverkusen – Natur und Innovation vereint!

Im Herzen der Waldsiedlung entsteht eine moderne, zweigeschossige Grundschule mit integrierter Sporthalle. Das Projekt verbindet Naturverbundenheit mit innovativer Holzbauweise. Das teilweise unterkellerte Gebäude verfügt im Erdgeschoss über eine Mensa, Verwaltungsräume, ein Lehrerzimmer und Klassenräume. Im Obergeschoss befinden sich Cluster mit Gruppen- und Klassenräumen. Ein offener Eingangsbereich mit Sitztreppe fördert die Begegnung. Die Gründung, der Keller, die Treppenhäuser und die Sporthalle werden massiv ausgeführt. Das Tragwerk besteht aus einem Stützen-Unterzug-System aus Brettschichtholz (BSH), das über die massiven Kerne ausgesteift wird. Dadurch sind nur wenige aussteifende Wände nötig, was die gewünschte Flexibilität schafft. Die Rippendecken aus nachgiebig verbundenen BSH-Rippen und BSP-Platten haben Spannweiten bis acht Meter. Die nicht tragenden Außenwände sind als Holztafelbauwände mit großen Fenstern geplant. Das teilweise begrünte Dach wird mit einer PV-Anlage ausgestattet. Unsere Nachhaltigkeitsplanung legt den Fokus auf ökologische Materialien, effizienten Materialeinsatz und ein optimales Raumklima.

mehr lesen

10|2025

Pläne für Gesundheitscampus-Neubau in der Bretagne

C.F. Møller Architects und AIA Life Designers stellen Pläne für den Campus Santé Franceline Ribard (ehemals QHU) in Nantes (Bretange) vor. Der wegweisende, auf 274 Mio. Euro budgetierte Gesundheitscampus soll die medizinische Ausbildung und Forschung auf der historischen Île de Nantes revolutionieren.

mehr lesen

10|2025

Ja zum Neubau Stadthaus+

Mit dem Stadthaus+ entsteht ein Ort, an dem Verwaltung, Begegnung und Leben zusammenkommen. Ein zeitgemässes Verwaltungsgebäude mit allen Abteilungen unter einem Dach, ein Stadtplatz im Zentrum und ein Ort für Vereine, Austausch und Begegnung.

mehr lesen

09|2025

GREENVILLE HAMBURG, Neubau Mehrfamilienhäuser und Townhäuser in Holzbauweise

Im Hamburger Bezirk Wilhelmsburg entstehen in den nächsten Jahren neue Nachbarschaften mit bis zu 10.000 Wohnungen, Arbeitsplätzen, Bildungsstätten, Sport- und Freizeitangeboten sowie Parks und Plätzen. Bis zu 20 % der Wohnungen sind für Baugemeinschaften vorgesehen. Diese Grundstücke werden von der IBA Hamburg im Rahmen von Konzeptverfahren vergeben. 

mehr lesen

08|2025

TUMorrow Factory

Die TUMorrow Factory ist eine vielseitige Werkstatt für Studierende der TU München, die für eigene Projekte genutzt werden kann. Das Gebäude ist flexibel gestaltet und bietet verschiedene Räumlichkeiten für Gruppenarbeit, Büros, Werkstätten, Besprechungen und Vorträge. Die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen sind zentrale Ziele des Projekts.

mehr lesen

08|2025

Die neue Stadtbibliothek in Dornbirn, AT

Die neue Stadtbibliothek Dornbirn ist weit mehr als nur ein Ort für Bücher – sie ist ein offenes Haus für alle und ein Lern- sowie Lebensraum im Herzen der Stadt.

mehr lesen

08|2025

Zeister Waldorfschule, NL

9grad Architektur entwirft den Neubau für die Zeister Waldorfschule an der Van Renesselaan und schafft damit einen dritten Schulstandort für die Waldorf-Gemeinschaft der Stadt. Ergänzend zu den beiden bestehenden Schulen an der Socrateslaan und der Burgemeester van Tuylllaan umfasst das neue Schulhaus neun Klassenräume sowie eine Einrichtung für die außerschulische Betreuung. 

mehr lesen

08|2025

Holzbau mit Weitblick für die Bildung der Zukunft

In der Seestadt Aspern entsteht mit dem Neubau der Zentralberufsschule das größte Schulbauprojekt Wiens – für bis zu 7.500 Schüler*innen und Lehrlinge sowie 350 Beschäftigte. Drei Gebäude auf über 48.000 m² Bruttogeschoßfläche vereinen künftig sieben Berufsschulen unter einem Dach.

mehr lesen

07|2025

C.F. Møller Architects realisiert das weltweit grösste UNICEF-Zentrallager in Nordhavn

C.F. Møller Architects wurde als ausführender Architekt für den prestigeträchtigen UNICEF-Campus 4 in Kopenhagens Nordhavn ausgewählt – ein 222 Millionen Euro teures Bauprojekt, das zum weltweit größten Zentrallager für humanitäre Hilfe werden soll.

mehr lesen

07|2025

Nachhaltiges Pionierprojekt auf der Baarermatte geht in Ausführung

Auf der Baarermatte bei Zug startet Allreal mit der Ausführung des Projekts BAMA. Wo heute das Gebäude des ehemaligen Shell-Hauptsitzes steht, realisiert das Immobilienunternehmen in den nächsten drei Jahren eine gemischt genutzte Überbauung, die höchste Nachhaltigkeitsansprüche in Bezug auf CO2-Emissionen und Biodiversität erfüllt. 

mehr lesen