Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
FORUM HOLZBAU ist bestrebt, seine Website und digitalen Dienste im Einklang mit dem Europäischen Barrierefreiheitsgesetz (European Accessibility Act) und den entsprechenden nationalen Umsetzungen barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung beschreibt den aktuellen Stand der Barrierefreiheit unserer digitalen Angebote sowie unsere laufenden Bemühungen und geplanten Maßnahmen zur Verbesserung.
Konformitätsstatus
Die Website von FORUM HOLZBAU (www.forum-holzbau.com) erfüllt weitgehend die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.
Bekannte Einschränkungen und geplante Verbesserungen
Wir haben folgende Bereiche identifiziert, die noch nicht vollständig den Anforderungen entsprechen:
- Tastaturnavigation: Die Navigation mit der Tastatur ist nicht auf allen Seiten vollständig gewährleistet. Wir arbeiten daran, die Fokussierbarkeit und Bedienbarkeit aller interaktiven Elemente zu verbessern.
- Alternative Textbeschreibungen: Nicht alle Bilder verfügen über aussagekräftige Alt-Texte. Wir führen derzeit eine systematische Überarbeitung durch, um sicherzustellen, dass alle visuellen Inhalte mit angemessenen Textbeschreibungen versehen werden.
Wir planen, diese Mängel bis zum 31. Dezember 2025 zu beheben.
Feedback und Kontakt
Wir sind bestrebt, die Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail: info@forum-holzbau.com
- Telefon: +41 32 327 20 00
- Post: FORUM HOLZBAU, Bahnhofplatz 1, 2502 Biel/Bienne, Schweiz
Wir werden uns bemühen, auf Ihr Feedback innerhalb von 14 Arbeitstagen zu antworten.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihr Feedback nicht angemessen berücksichtigt haben oder dass unsere Website die Anforderungen an die Barrierefreiheit nicht erfüllt, können Sie sich je nach Ihrem Standort an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
- Schweiz: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB)
- Deutschland: Bundesfachstelle Barrierefreiheit
- Österreich: Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice)
Wir bemühen uns, alle Anfragen unabhängig von der zuständigen Durchsetzungsbehörde direkt und zufriedenstellend zu bearbeiten.
Erstellungsdatum und Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 25. Mai 2025 erstellt. Die letzte Überprüfung erfolgte am 25. Mai 2025.
Wir verpflichten uns, diese Erklärung mindestens einmal jährlich zu überprüfen und bei wesentlichen Änderungen der Website oder nach Abschluss von Verbesserungsmassnahmen zu aktualisieren.
Bewertungsmethode
Die Bewertung der Barrierefreiheit unserer Website basiert auf einer Selbstbewertung sowie auf automatisierten Tests. Wir planen, im Laufe des Jahres 2025 eine umfassende externe Bewertung durch Experten für digitale Barrierefreiheit durchführen zu lassen.
FORUM HOLZBAU
Bahnhofplatz 1
2502 Biel/Bienne
Schweiz
Vertreten durch: Uwe Germerott, Geschäftsführer