Wettbewerbe

07|2025

1. Rang beim Studienauftrag: Arealentwicklung St. Wendelin, Rapperswil-Jona

Beim Studienauftrag «Ersatzneubau Mehrfamilienhäuser an der St. Wendelin-, Alte Jona- und Kreuzstrasse» überzeugte das Projekt «BABAR» von HALTMEIER KISTER ARCHITEKTUR GMBH. 

mehr lesen

07|2025

1. Rang beim Projektwettbewerb «Neubau Bildungszentrum Holz» in Lützelflüh

Illustration: Atelier G+S, Burgdorf

mehr lesen

07|2025

1. Preis! Gewinnen macht Freude.

Für die Gemeinde Suhr haben Schäfer Holzbautechnik AG gemeinsam mit den pool Architekten aus Zürich das Projekt «Donum Silvae» eingereicht und haben den Gesamtleistungswettbewerb für das neue Schulhaus Dorf gewonnen.

mehr lesen

07|2025

1. Rang im Studienauftrag Entwicklung Schulareal in Biberist

Die zwei Schulanlagen Mühlematt und Bleichematt in Biberist sollen zu einem Campus zusammenwachsen. Mit der Erweiterung um mehrere Unterrichtsräume, einem Mehrzwecksaal für Schule und Gemeinde, einer Turnhalle und der Bibliothek soll der gravierende Platzmangel behoben werden. Dabei steht das pädagogische Konzept im Zentrum: Jeweils zwei Jahrgänge bilden ein Cluster, die Betreuung soll in die Unterrichtsstrukturen integriert werden, sodass die Anforderungen einer Ganztagesschule erfüllt sind. Die vielschichtigen und komplexen Anforderungen verschiedener Anspruchsgruppen bedeuten grosse Herausforderungen in den Bereichen Städtebau, Architektur und Funktionalität.

mehr lesen

06|2025

BIG Architekten bekommen den Zuschlag für die Gestaltung von Ungarns neuem Naturkundemuseum

Der Sieger-Plan setzt selbst ganz auf Natur: Ein innovativer Holzbau voll nachhaltiger Technik – platziert in Debrecens Jahrhunderte altem Großen Wald. 

So dachte offenbar auch die Jury des internationalen Wettbewerbs um die Gestaltung des neuen Ungarischen Naturkundemuseums – und entschied sich für den Entwurf des dänischen Top-Büros BIG - Bjarke Ingels Group.

mehr lesen

05|2025

Ruprecht Architekten gewinnen 1. Preis für den Hotelkomplex Bellevue

Auf dem Areal des Hotel Bellevue soll in Seelisberg ein vielseitiger Hotelkomplex entstehen. Geplant ist ein luxuriöses Vier-Sterne-Wellnesshotel, Ferienwohnungen und ein Spa-Bereich für Erholungssuchende. Ergänzend dazu wird ein Drei-Sterne-Aktiv-und Gruppenhotel gebaut, das sportliche Gäste anspricht und Aktivitäten in der Natur unterstützt. Mitarbeiterwohnungen und Gewerbeflächen am nahegelegenen Bahnhofsplatz sichern nicht nur den Wohnraum, sondern fördern auch die lokale Wirtschaft. Das Projekt verbindet Luxus und Aktivurlaub in einem Ort, der historische Bedeutung und Natur harmonisch vereint.


mehr lesen

04|2025

1. Preis für hirner & riehl architekten

NEUFAHRN BEI FREISING. Das renommierte Büro hirner & riehl Architekten hat den Wettbewerb für den Neubau einer dreizügigen Grundschule in Neufahrn bei Freising für sich entschieden. Mit ihrem innovativen Konzept einer «Windmühle» – einem dreiflügeligen Gebäude um eine lichtdurchflutete vertikale Mittelachse – setzten sich die Architekten gegen die Konkurrenz durch.

mehr lesen