Bauten

05|2025

Kunstmuseum zieht in Holz-Hybridbau am Mississippi-Ufer

Das Memphis Brooks Museum of Art (MBMA) ist eines der größten öffentlichen Kunstmuseen im amerikanischen Süden. Das 1916 gegründet hat es heute eine Sammlung mit rund 9.000 Exponaten, die von der Gegenwart bis in die Antike reicht. Neben Kunstausstellungen bietet das private Museum auch Gastvorträge, Konzerte, Tanzaufführungen und kostenlose Familienveranstaltungen an. Rund 12.000 Schulkinder nehmen jedes Jahr an Kunstaktivitäten teil.

Um den Jahreswechsel 2025/26 herum zieht die Kunstsammlung in ein neues und größeres städtisches Gebäude um, das „Brooks Downtown“. GU des Projekts ist Grinder, Taber, & Grinder, Inc. (GTG) aus Memphis. Derzeit noch im Bau, wird es selbst ein Kunstwerk - entworfen von den Büros archimania aus Memphis und Herzog & de Meuron aus Basel als Design-Berater.

Das 10.405 m² große, neue Gebäude an der Kreuzung von Union Avenue und Front Street ist Teil eines Sanierungsplans, mit dem die Stadt Memphis ihr wenig genutztes Flussufergebiet am südlichen Ende des historischen Stadtzentrums aufwerten will. Ein Galeriepavillon und sein schräger Sockel, der wie eine Uferböschung wirkt, bilden zusammen ein skulpturales Gebäude, das zwischen der Innenstadt von Memphis und dem Mississippi-Ufer vermittelt. Oben ist eine Aussichtsplattform, darunter das River Window und die Riverview-Terrasse - alles öffentlich zugängliche Bereiche. Zum Projekt gehört auch eine beeindruckende Brettschichtholz-Treppe.

Ein wesentlicher Teil der Holzbauteile für den Beton-Holz-Hybridbau kommt aus dem Timberlab-Werk in Greenville (South Carolina). Timberlab lieferte für das Projekt „Brooks Downtown“ 1.269 BSH-Stützen aus Kiefer (Southern Yellow Pine/SYP) und montierte auch 337 Brettsperrholztafeln von SmartLam North America™ aus Columbia Falls (Montana). Die Tragwerksplanung kommt von der , die Verbindungselemente der Holzbauteile lieferte Rothoblaas.

  • Architektur: archimania, Herzog & de Meuron 
  • Tragwerksplanung: Hatfield Group
  • Bauherr: Memphis Brooks Museum of Art (MBMA) 
  • Bauausführung: Grinder, Taber, & Grinder, Inc. (GTG) 
  • Holzbau: Timberlab, Southern Yellow Pine/SYP 
  • Verbindungselemente: Rothoblaas 
  • Fotos/Renderings: Timberlab/FLOR Projects; Archimania; Herzog de Meuron; GTG